Was sonst noch wichtig war
Kunst-Imbiss?
Veröffentlicht am 3. August 2017
Versuch einer Definition, gemeinsam mit SchülerInnen vom Gymnasium Allee in Altona, 2014
Ambulante Kunstversorgung – Bookrelease, Westwerk
Veröffentlicht am 16. Dezember 2016
Das Buch: Veröffentlichung / Bookrelease im Westwerk am 15.12.2016.
Rückblick, Ausblick, Hintergründe – 10 (12) Jahre Ambulante Kunstversorgung
Mit Fred & Luna
Ray Buckmiller und Krischa Weber
Parallell zur Buchausgabe an die Künstlerinnen und Künstler
Kunst-Imbiss – das Buch
Veröffentlicht am 9. Dezember 2016

Das Buch zum Imbiss!
Rückblick, Ausblick, Hintergründe – Ambulante Kunstversorgung
Realisiert mit freundlicher Unterstützung durch:
Griffelkunst e.V. und Stiftung Kulturwerk der VG Bildkunst Bonn
sowie im Rahmen der Kooperation
»Kunst und Kultur in der HafenCity«:
HafenCity Hamburg GmbH, Hamburgische Kulturstiftung, Körber-Stiftung
Der Kunst-Imbiss ist weg!
Veröffentlicht am 1. August 2016
Der Kunst-Imbiss ist WEG!
Kinder und Jugendliche aus St. Pauli, können helfen, ihn wieder zu finden.
Wenn du bei dem Sommerkrimi mitmachen möchtest:
Wir treffen uns am Donnerstag um 17 Uhr auf dem Hein-Köllisch-Platz
Utopien im Detail in Breklum, Nordfriesland
Veröffentlicht am 22. April 2016
Utopie-Gespräche am Kunst-Imbiss bei den Tagen der Utopie in Breklum, Nordfriesland, hier mit Claudia Henzler, Fotografin, Friedemann Magaard vom CJK und Christian Hiß von der Regionalwert AG
PROGRAMM
Tillmann Terbuyken und Katja Schröder im Gespräch
Veröffentlicht am 30. November 2015
Im Rahmen von CONTEMPORARY – Zeitgenössische Begegnungen – das Letzte Gespräch der Saison 2015!
Dank an die Kulturbehörde Hamburg für die Förderung der Idee.
Die Winterpause kann kommen. Das geschnittene Video gibt es dann frisch zur nächsten Saison.
Manfred Kroboth beim „Gespräch am Imbiss“ im September
Veröffentlicht am 29. Oktober 2015
Manfred Kroboth 1966 * – 2015 +
Du wirst uns allen sehr fehlen.
Danke für Freundschaft, Mut, Inspiration und Humor.
Ein syrischer Bildhauer
Veröffentlicht am 16. September 2015
Hassib Bou Hassoun, ein Bildhauer aus Syrien, kommt zu Besuch, wie gut, dass Jan (heute unser Kameramann für die Gespräche am Imbiss) arabisch kann!
Harburg, Ecke Blohmstraße/Kanalplatz
Lumpenpack-Serie, Christoph Grau
Veröffentlicht am 3. September 2015
Zwei Neuzugänge und eine Wiederauflage
Manfred J. Holler im neuen Homo Oeconomicus
Veröffentlicht am 3. September 2015
Paternalism, Gamification, or Art – der Kunst-Imbiss als Untersuchungsgegenstand der ökonomischen Forschung. Im neuen Homo Oeconomicus in einem Aufsatz von Manfred J. Holler